Prüfen auf Werbeblocker

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie überprüfen können, ob ein Werbeblocker verwendet wird.

Verwenden der Methode UsingAdBlocker ()

Brightcove Player verfügt über eine Methode, mit der überprüft wird, ob der Browser, der Ihr Video abspielt, ein Werbeblocker verwendet. Diese Methode verwendet AdBlocker (). Sobald festgestellt wurde, ob ein Werbeblocker erkannt wurde, leiten Sie Ihre Geschäftsregeln zu weiteren Maßnahmen. Im folgenden Beispiel werden während des Videos drei Anzeigen angezeigt, oder wenn ein Werbeblocker erkannt wird, wird eine Meldung unter dem Player angezeigt.


Falls Sie zum Testen keinen Werbeblocker installiert haben, wird in diesem Beispiel die rote Meldung angezeigt, wenn ein Werbeblocker erkannt wird:

Implementierung

Der folgende Code ist ein vollständiges Beispiel für die Verwendung der UsingAdBlocker () -Methode. Im Grunde macht der Code Folgendes:

  • Verwendet ein Versprechen, um zu überprüfen, ob ein Werbeblocker erkannt wird.
  • Falls ja, wird ein Absatz dynamisch erstellt und in ein bereits vorhandenes Div eingefügt.
<!doctype html>
<html>

<head>
<meta charset="UTF-8">
<title>Untitled Document</title>
</head>

<body>

  <div style="width: 600px;">
    <video-js id="myPlayerID"
      data-account="1752604059001"
      data-player="ZDaDSLULho"
      data-embed="default"
      controls=""
      data-video-id="5701193190001"
      data-playlist-id=""
      data-application-id=""
      width="600" height="337.5" class="vjs-fluid"></video-js>
  </div>
  <script src="https://players.brightcove.net/1752604059001/ZDaDSLULho_default/index.min.js"></script>
  
  <div id="ad-blocker-note"></div>
  
  <script>
    videojs.getPlayer('myPlayerID').ready(function () {
      var myPlayer = this;
      myPlayer.usingAdBlocker().then( hasBlocker => {
        if (hasBlocker) {
          var newP = document.createElement("p");
          newP = '<strong>Ads will not play as you are using an ad blocker.</strong>';
          document.getElementById("ad-blocker-note").insertAdjacentHTML('afterbegin', newP);
      }
    });
  
  </script>
  
</body>

</html>

Natürlich können Sie eine if-Anweisung für die JavaScript-Logik verwenden.

videojs.getPlayer('myPlayerID').ready(function () {
  var myPlayer = this;
  if (myPlayer.usingAdBlocker()) {
    var newP = document.createElement("p");
    newP = 'This ad will not play as you are using an ad blocker.';
    document.getElementById("ad-blocker-note2").insertAdjacentHTML('afterbegin', newP);
  }
});