Testen von Pre-Release-Werbe-Plugins

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie Vorabversionen der IMA3- und FreeWheel-Plugins mit Ihrem Player verwenden.

Überblick

Das Anzeigen von Videoanzeigen in Brightcove Player kann eine komplexe Aufgabe sein. Mehrere Entitäten (Brightcove Player selbst, ein Ad-Server und das spezifische Ad-Plugin) sind an der erfolgreichen Bereitstellung von Werbung beteiligt. Um eine Testumgebung für Updates der IMA3- und FreeWheel-Plug-ins bereitzustellen, stellt Brightcove Vorabversionen der Plug-ins zur Verfügung. Dieses Dokument enthält Anweisungen zum Testen mit diesen Vorabversionen.

Die Vorabversionen werden im bekannt gegeben Brightcove Web Player-Entwicklerforum sowie in der Änderungsprotokoll Abschnitte der Werbung mit dem IMA3 Plugin und Werbung mit dem FreeWheel Plugin Unterlagen.

Testen von IMA3 in Studio

Die folgenden Schritte führen Sie zum Testen eines IMA3-Plugins vor der Veröffentlichung in Studio:

  1. Zur Sicherheit sollten Sie die aktuelle version/plugins/plugin-version-reference.html des Plugins aufzeichnen, das Sie gerade verwenden. Auf diese Weise können Sie die Plugin-Version wiederherstellen, die Sie vor dem Testen verwendet haben. Die neueste Version des Plugins finden Sie immer im Plugin-Versionsreferenz dokumentieren.
  2. Öffnen Sie das PLAYERS-Modul und erstellen Sie entweder einen neuen Player oder suchen Sie den Player, dem Sie das Plugin hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie auf den Link für den Spieler, um die Eigenschaften des Spielers zu öffnen.
  4. Klicken Werbung im linken Navigationsmenü.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren Sie clientseitig (IMA). Sie möchten nicht, dass dies aktiviert wird, da dies die Version beeinträchtigen kann, die Sie bald manuell laden werden.
  6. Klicken Sie auf Speichern.
  7. Klicken Plugins im linken Navigationsmenü.
  8. Klicken Sie als Nächstes auf Plugin hinzufügen.
  9. Geben Sie für den Plugin-Namen ein ima3.
  10. Geben Sie für die JavaScript-URL die URL zur JavaScript-Datei vor der Veröffentlichung ein.
  11. Geben Sie für die CSS-URL die URL zur CSS-Datei vor der Veröffentlichung ein.
  12. Geben Sie die Konfigurationsoptionen im Optionen (JSON) Textfeld. Wenn Sie das IMA3-Plugin zuvor mit dem konfiguriert haben Plugins In diesem Abschnitt müssen Sie höchstwahrscheinlich keine Änderungen an den Optionen vornehmen.
  13. Klicken Sie auf Speichern.
  14. Um den Player zu verwenden, klicken Sie auf Veröffentlichen und Einbetten. Sie können mit dem Preview Player testen, oder Sie können den veröffentlichten Player veröffentlichen und verwenden.
  15. Um das Dialogfeld „Öffnen“ zu schließen, klicken Sie auf Schließen.

Testen von FreeWheel in Studio

Die folgenden Schritte führen Sie zum Testen eines FreeWheel-Plugins vor der Veröffentlichung in Studio:

  1. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die aktuellen Versionen des Plugins aufzeichnen, das Sie gerade verwenden. Auf diese Weise können Sie die Plugin-Version wiederherstellen, die Sie vor dem Testen verwendet haben. Die neueste Version des Plugins finden Sie immer im Plugin-Versionsreferenz dokumentieren.
  2. Öffnen Sie das PLAYERS-Modul und erstellen Sie entweder einen neuen Player oder suchen Sie den Player, dem Sie das Plugin hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie auf den Link für den Spieler, um die Eigenschaften des Spielers zu öffnen.
  4. Klicken Plugins im linken Navigationsmenü.
  5. Klicken Sie anschließend auf Fügen Sie ein Plugin hinzu ODER wenn du siehst FreeWheelPlugin Klicken Sie in der Liste der Plugins darauf.
  6. Geben Sie für den Plugin-Namen ein FreeWheelPlugin.
  7. Geben Sie für die JavaScript-URL die URL zur JavaScript-Datei vor der Veröffentlichung ein.
  8. Geben Sie für die CSS-URL die URL zur CSS-Datei vor der Veröffentlichung ein.
  9. Geben Sie die Konfigurationsoptionen im Optionen (JSON) Textfeld. Wenn Sie das FreeWheel-Plugin zuvor mit dem konfiguriert haben Plugins In diesem Abschnitt müssen Sie höchstwahrscheinlich keine Änderungen an den Optionen vornehmen.
  10. Klicken Sie auf Speichern.
  11. Um den Player zu verwenden, klicken Sie auf Veröffentlichen und Einbetten. Sie können mit dem Preview Player testen, oder Sie können den veröffentlichten Player veröffentlichen und verwenden.
  12. Um das Dialogfeld „Öffnen“ zu schließen, klicken Sie auf Schließen.

Testen der programmatischen Implementierung

Das Testen, wo Sie das Plugin programmgesteuert implementiert haben, ist dasselbe, unabhängig davon, ob Sie das IMA3- oder das FreeWheel-Plugin verwenden. Grundsätzlich ersetzen Sie einfach die vorhandenen Pfade zu den JavaScript- und CSS-Dateien durch die für die Vorabversion. Die Schritte zum Ausführen dieser Aufgabe folgen.

  1. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die aktuellen Versionen des Plugins aufzeichnen, das Sie gerade verwenden. Auf diese Weise können Sie die Plugin-Version wiederherstellen, die Sie vor dem Testen verwendet haben. Die neueste Version des Plugins finden Sie immer im Plugin-Versionsreferenz dokumentieren.
  2. Suchen Sie in Ihrem Code die <link> und <script> Tags, die CSS und JavaScript für das entsprechende Plugin abrufen. Im folgenden Code werden Beispiele für das IMA3-Plugin hervorgehoben.
  3. Ersetzen Sie diese Pfade durch die Vorabversionen.
  4. Aktualisieren Sie Ihre Seite und Sie verwenden die Vorabversion.
  5. Bearbeiten Sie nach Abschluss des Tests die Pfade zu den JavaScript- und CSS-Dateien erneut mit den aufgezeichneten Pfaden, um Ihre ursprüngliche Konfiguration wiederherzustellen.
<!doctype html>
<html>

<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <title>IMA3 Plugin Code Example</title>
  <link href="https://players.brightcove.net/videojs-ima3/4/videojs-ima3.css" rel="stylesheet">
</head>
<body>

  <video-js id="myPlayerID"
    data-account="1752604059001"
    data-player="Hy3gDJHu"
    data-embed="default"
    controls=""
    data-video-id="3851380732001"
    data-playlist-id=""
    data-application-id=""
    width="960" height="540"></video-js>
  <script src="https://players.brightcove.net/1752604059001/default_default/index.min.js"></script>

  <script src="https://players.brightcove.net/videojs-ima3/4/videojs-ima3.min.js"></script>

  <script>
    var myPlayer;

    bc('myPlayerID').ima3({
      serverUrl: 'http://solutions.brightcove.com/bcls/brightcove-player/vmap/simple-vmap.xml';
    });
    videojs.getPlayer('myPlayerID').ready(function() {
      myPlayer = this;
      ...
    });
  </script>
</body>

</html>