Überblick: HTTPS-Unterstützung

In diesem Thema werden Sie durch die Schritte zum Aktivieren von HTTPS mit dem Brightcove Player geführt.

Warum HTTPS unterstützen?

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, warum HTTPS-Unterstützung überhaupt benötigt wird:

  • Social-Sharing-Sites erfordern dies. Twitter und Facebook benötigen eine gewisse HTTPS-Unterstützung, um einen Videoplayer anzuzeigen.
  • Damit die Browsersperre erhalten bleibt. Wenn Sie Ihre Website ganz oder teilweise auf HTTPS haben, möchten Sie wahrscheinlich die "Browsersperre" intakt halten. Ohne vollständige HTTPS-Unterstützung sieht die Browsersperre defekt aus.
  • Damit der Player funktioniert. In zunehmendem Maße lehnen Browser das Laden von HTTP-Inhalten auf einer Site ab, die HTTPS verwendet. Wenn ein Videoplayer keine HTTPS-Unterstützung bietet, werden keine Funktionen geladen oder es fehlen Funktionen. Ein funktionierender Player war auch ein spezifisches Problem mit dem aktuellen Player, wenn Domänenbeschränkungen verwendet werden.

HTTPS aktivieren

Um HTTPS mit dem Brightcove Player zu aktivieren, müssen Sie folgende Schritte ausführen:

Verwenden Sie HTTPS mit dem Player

  • Stellen Sie für die Iframe-Implementierung sicher, dass Ihre Seite über HTTPS geladen wird. Beachten Sie im folgenden Beispiel, dass der Spieler src Eigenschaft verwendet eine protokollbezogene URL. Dies bedeutet, dass auf HTTPS-Seiten eingebettete Player über HTTPS geladen werden.
    <iframe src='//players.brightcove.net/1752604059001/default_default/index.html?videoId=4029697544001' allowfullscreen allow="encrypted-media"></iframe>
  • Stellen Sie für die In-Page-Implementierung sicher, dass Ihre Seite über HTTPS geladen wird. Im folgenden Beispiel hat die JavaScript-Datei des Players eine src Eigenschaft, die eine protokollrelative URL verwendet. Daher werden auf HTTPS-Seiten eingebettete Player über HTTPS geladen.
    <video-js
      data-video-id="4029697544001"
      data-account="1752604059001"
      data-player="default"
      data-embed="default"
      controls=""></video-js>
    <script src="//players.brightcove.net/1752604059001/default_default/index.min.js"></script>

Stellen Sie Inhalte über HTTPS bereit

Stellen Sie sicher, dass alle Ihre VOD-Inhalte über HTTPS bereitgestellt werden.

  • Bei Video Cloud-Konten werden alle Ihre Inhalte automatisch über HTTPS bereitgestellt.
  • Für BYO-Konten müssen Sie sich möglicherweise an Ihren Anbieter wenden und den Kundendienst kontaktieren.

Stellen Sie Live-Streams über HTTPS bereit

Stellen Sie sicher, dass Ihre Remote-Asset-URL HTTPS verwendet. Zum Beispiel:

"https://livedelivery-lh.akamaihd.net/i/mylivestream_1@146180/master.m3u8"