608 Untertitel in HLS
608 Untertitel, auch bekannt als CEA-608-Untertitel, EIA-608-Untertitel und Line 21-Untertitel, sind ein Standard für Untertitel für analoge NTSC-TV-Sendungen in den USA und Kanada. Die 608 Untertitel können in einen Live-Stream eingefügt werden, wo sie in die HLS-Dateien ts(Transport Stream) gemischt werden.
Die 608-Spezifikation erlaubt keine benutzerdefinierte Benennung von Titeln und wird standardmäßig immer benannt CC1
oder CC2
, unabhängig von der verwendeten Sprache.
Umbenennen von Beschriftungen
Es ist möglich, die Untertitelspuren mithilfe einer Playerkonfiguration umzubenennen, um die Anforderungen von 608 im Brightcove-Player 6.56.0+ zu erfüllen. Fügen Sie in der JSON-Datei des Players Folgendes hinzu:
Einzelne Sprache
"hls": {
"captionServices": {
"CC1": {
"language": "en",
"label": "English"
}
}
Zwei Sprachen
"hls": {
"captionServices": {
"CC1": {
"language": "en",
"label": "English"
},
"CC2": {
"language": "es",
"label": "Español"
}
}
Beachten Sie, dass Sie die JSON-Konfiguration des Players im Studio Player-Modul oder mithilfe der Playerverwaltungs-API bearbeiten können.
708 Beschriftungen
Wenn Sie CEA-708-Beschriftungen anstelle von 608-Beschriftungen verwenden, können diese genauso umbenannt werden wie 608-Beschriftungen.
Wenn Ihr Encoder sowohl 608- als auch 708-Untertitel sendet und Sie die 708-Untertitel ausblenden möchten, fügen Sie die Zeile "parse708captions": false
unmittelbar vor dem captionServices
Block hinzu:
"hls": {
"parse708captions": false,
"captionServices": {
"CC1": {
"language": "en",
"label": "English"
}
}