Leitfaden: Playback-Technologie

In diesem Thema lernen Sie verschiedene Brightcove Player-Wiedergabetechnologien kennen.

Die Wiedergabetechnologie bezieht sich auf die spezifische Browser- oder Plugin-Technologie, die zum Abspielen von Video oder Audio verwendet wird. (The playback technology will usually be referred to simply as a Tech.)

Brightcove Player-Techniker

Der Brightcove Player wird alles tun, um Ihre Inhalte mit HTML5 abzuspielen. Nur wenn dies nicht möglich ist, wird auf Flash zurückgegriffen. Zu diesem Zweck lautet die standardmäßige Tech-Reihenfolge des Brightcove-Players ["html5","flash"]. Lassen Sie uns diese Techniker untersuchen:

HTML5 tech

Der Brightcove Player verwendet die vom Browser bereitgestellte HTML5-Wiedergabetechnologie zur Handhabung des <video> oder <audio> Element. Dies bedeutet, dass der Brightcove-Player nach einer geeigneten Wiedergabe sucht, die mit der HTML5-Wiedergabetechnologie des Browsers abgespielt werden kann. Diese variiert jedoch zwischen den Browsern.

Wenn Sie neugierig sind, herauszufinden, was Ihr Browser und Ihr Player verwenden, probieren Sie das aus Wiedergabe-App im nächsten Abschnitt.

Flash Tech

Wenn ein Browser HTML5-Medien nicht unterstützt, greift der Brightcove Player auf die Verwendung von Flash zurück. Brightcove hat diese Technologie so konzipiert, dass sie ähnlich wie das Videoelement funktioniert.

Wenn Sie neugierig sind, herauszufinden, was Ihr Browser und Ihr Player verwenden, versuchen Sie es mit Wiedergabe-App im nächsten Abschnitt.

Technologiebestellung

Standardmäßig verwendet der Brightcove Player die Auswahl "Quelle zuerst", wenn nach einer Kombination aus Quelle und Technologie zum Spielen gesucht wird. Dies bedeutet, dass der Player versucht, mit jeder Technologie ein Video abzuspielen, bevor er zur nächsten Videoquelle übergeht.

Obwohl der Brightcove Player die Flash-Technologie nur in Browsern verwendet, die keine HTML5-Medien unterstützen, können Sie die Flash-Technologie deaktivieren. In diesem Fall würde der Player niemals Flash verwenden, um Ihre Videoinhalte zu liefern, und Ihr Video würde mit progressivem Download einer MP4-Wiedergabe geliefert. Verwenden Sie dazu Folgendes:

{"techOrder": ["html5"]}

Einzelheiten zur Bestellung von Technologien finden Sie in der Video.js Wiedergabetechnologie Anmerkungen.

Bestimmen der Wiedergabetechnologie

Der beste Weg, um festzustellen, welcher Wiedergabequellentyp und welche Wiedergabetechnologie mit dem aktuellen Browser verwendet wird, besteht darin, eine App im Browser auszuführen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Öffne das Playback-Technologie-App in Ihrem Browser.
  2. Ersetzen Sie die Standardeingabewerte durch Ihr eigenes Konto, Ihren eigenen Player und Ihr eigenes Video.

Ihre Ausgabe sollte folgendermaßen aussehen:

Wiedergabe Tech App

Manuelles Anzeigen der Wiedergabetechnologie

Es kann hilfreich sein, manuell zu bestimmen, welche Wiedergabetechnologie von Ihrem Player im Browser verwendet wird. Schauen wir uns ein Video an, das im Chrome-Browser abgespielt wird.

Quelle Typ

Lassen Sie uns zunächst sehen, welcher Wiedergabequellentyp derzeit verwendet wird. Öffnen Sie mit Ihrem Video im Chrome-Browser die Entwicklertools, um die Konsolenmeldungen anzuzeigen. Geben Sie an der Eingabeaufforderung der Konsole Folgendes ein:

videojs.getPlayers().video_1.currentSrc()

Sie sollten sehen, dass die aktuelle Quelldatei einen Erweiterungswert von hat m3u8.

technischer Name

Sie können nicht erwarten, dass die hls-Wiedergabe in diesem Browser abgespielt wird, da Chrome hls nicht nativ unterstützt. Der Brightcove Player spielt jedoch hls mit MSE (Media Source Extensions) im Chrome-Browser ab.

vjs-tech klasse

Lassen Sie uns als Nächstes überprüfen, ob HTML5 zum Abspielen der hls-Wiedergabe verwendet wird. Geben Sie an der Eingabeaufforderung der Konsole Folgendes ein, um das erste Player-Element zurückzugeben, das die benannte Klasse verwendet vjs-tech::

document.getElementsByClassName("vjs-tech")[0]
technischer Name

Hier sehen Sie, dass der HTML5 video Element wird verwendet.

Weiterführende Literatur

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, können Sie die folgenden Dokumente lesen: