Daten an das Plugin übergeben
Optionseigenschaft definieren
Wenn Sie ein Plugin aufrufen, können Sie auch ein zusätzliches verwenden options
Kindereigentum mit plugins
. Das options
Die Eigenschaft muss ein Objekt sein, kann jedoch eine komplexe Datenstruktur enthalten, z. B. ein Array von Objekten.
Hier ist ein Teil einer Curl-Anweisung, die die Plugins-Eigenschaft mit den erforderlichen Werten anzeigt name
untergeordnetes Eigentum und das optionale options
Kindereigentum. Die in der übergebenen Daten options
Eigenschaft kann dann im Plugin verwendet werden.
"plugins": [{
"name": "navigateOnVideoEnd",
"options" : {"redirectURL": "http://docs.brightcove.com"}
}]
Sie können auch die Eigenschaft options verwenden, wenn Sie die verwenden embed_in_page
Player-Implementierung, bei der sich das Player-Tag auf der HTML-Seite befindet, nicht in einem Iframe. Erstellen Sie dazu einfach das Datenobjekt und übergeben Sie es als Argument. Ein Beispiel wird hier gezeigt:
<script type="text/javascript">
var options = {"redirectURL": "http://docs.brightcove.com"};
</script>
<script>videojs.getPlayer('myPlayerID').navigateOnVideoEnd(options);</script>
Verwenden Sie Optionsdaten
Das options
Mit dieser Eigenschaft können Sie Daten über die Player-Konfiguration an ein Plugin übergeben, um sie bei der Plugin-Initialisierung zu verwenden. Um beispielsweise das oben gezeigte redirectURL
Objekt zu verwenden, würden Sie im Plugin selbst Folgendes tun:
videojs.registerPlugin('navigateOnVideoEnd', function (options) {
var myPlayer = this;
myPlayer.on("ended", function () {
window.location.href = options.redirectURL;
});
});
Hinweis: Sie verwenden die Standard-Plugin-Implementierung, verwenden aber options
als Parameter in der anonymen Funktion. Sie können dann mit options.propertyName
Notation auf den Wert zugreifen.