Brightcove Player Systemvoraussetzungen

Dieses Thema enthält Informationen darüber, welche Plattformen und Browser für den Brightcove Player unterstützt werden.
Browser Versionen Anmerkungen
Microsoft Edge (Win & Mac) Aktuelle und zwei frühere Hauptversionen  
Chrome Desktop (Win, Mac) Aktuelle und zwei frühere Hauptversionen  
Chrome Mobile (Android) Aktuelle und zwei frühere Hauptversionen Google unterstützt Android 4.x und älter mit dem Chrome-Browser nicht mehr.
Safari-Desktop (Mac) Aktuelle und zwei frühere Hauptversionen  
Safari-Mobil (iOS) Aktuelle und zwei frühere Hauptversionen  
Firefox-Desktop (Win, Mac) Aktuelle und zwei frühere Hauptversionen  
Firefox-ESR aktuell  
1 Die DRM-Wiedergabe mit Chrome Mobile auf iOS wird nicht unterstützt.

 

Hinweise:

  • HEVC (H.265)-Videos können unter Windows 10 nicht abgespielt werden, es sei denn, der Betrachter kauft und installiert diese Erweiterung. Für die Kompatibilität mit Windows werden AVC (H.264)-Wiedergaben empfohlen. Weitere Informationen über unterstützte Clients für HEVC-Video finden Sie unter HEVC-Video .
  • Die Windows 10N/10KN Editionen werden ohne Windows Media Player und verwandte Technologien vorinstalliert. Um Videos abzuspielen, können Sie Microsofts Media Feature Pack installieren.
  • Chrome mobile für IOS ist kein offiziell unterstützter Browser.
  • Es werden nur echte Maschinen unterstützt. Obwohl wir erwarten, dass der Player im Allgemeinen auf virtuellen Maschinen und Hosted Virtual Desktop (HVD) arbeitet, testen wir diese nicht und unterstützen sie nicht.
  • Der „Stock“ -Browser, der in früheren Android-Versionen gefunden wurde (oft mit einem Symbol namens „Internet“) hat eine Reihe von nicht praktikablen Problemen bei der Videowiedergabe und wird nicht empfohlen.
  • Brightcove Player schlägt bekanntermaßen fehl, wenn Prototype.js v1.6 vorhanden ist und möglicherweise dort funktioniert, wo v1.7 vorhanden ist. Brightcove Player unterstützt keine Verwendung in einer gemeinsam genutzten Umgebung mit irgendeiner Version von Prototype.js.
  • Ab dem 15. Juni 2021 wird Brightcove Internet Explorer 11 (IE11) auf keiner Windows-Version mehr aktiv unterstützen. Verwandte Fehlerberichte und Verbesserungsanfragen werden nach diesem Datum nicht mehr akzeptiert. Obwohl wir die IE11-Unterstützung in keiner Version von Brightcove Player 6.x absichtlich entfernen werden, werden wir auch nicht aktiv dagegen testen. Kunden, die Unterstützung für IE11 benötigen, möchten ihren Player möglicherweise auf die letzte Version sperren, die vor dem 15. Juni veröffentlicht wurde, um eine weitere Funktionalität sicherzustellen. Diese Version ist 6.56.0. Beachten Sie, dass gesperrte Spieler keine neuen Verbesserungen oder Bugfixes mehr erhalten. Edge ist der empfohlene Microsoft-Browser und wird vom Brightcove-Team vollständig unterstützt.
  • Intelligente Fernsehgeräte: Der Brightcove-Player funktioniert zwar auf vielen neueren Smart-TVs, die Browserfunktionen variieren jedoch je nach Hersteller, Modellreihe und Modelljahr stark und verwenden ältere benutzerdefinierte Versionen von Chromium (oder andere Web-Engines wie WebKit) mit eingeschränkter Funktionalität. Aus diesem Grund bieten wir keine Unterstützung für diese Browser an.

    Wenn TV-Unterstützung erforderlich ist, empfiehlt Brightcove die Nutzung von Chromecast und Airplay oder die Entwicklung nativer Anwendungen für tvOS oder Android TV.