Debug-Modus für Spieler

In diesem Thema erfahren Sie, wie Sie den Debugmodus des Brightcove-Players verwenden.

Was ist der Debugmodus für Brightcove-Player?

Der Player-Debug-Modus bewirkt, dass Player und Plugins Teile ihrer Logs in der Konsole anzeigen, um bei der Fehlersuche zu helfen. Derzeit interagiert nicht jeder Teil des Spielers mit dem Debug-Modus, aber in Zukunft werden es mehr sein.

Wenn der Debug-Modus aktiviert ist, wird die Video.js-Protokollierungsebene des Players auf Debug gesetzt und die Protokollierung des Verlaufs wird aktiviert. Wenn der Debug-Modus ausgeschaltet ist, wird die Protokollierungsstufe des Spielers auf "Aus" gesetzt und die Protokollierung des Verlaufs wird deaktiviert.

Die Debugging-Informationen werden in der Konsole angezeigt. Hier ist ein Beispiel für einige Debugging-Segmente mit Informationen zu Proxy-Tracks, IMA3-Anzeigen und Suchereignissen:

beispielkonsole

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Debug-Modus ein- und auszuschalten, die in diesem Dokument näher erläutert werden.

Aktivieren des Debug-Modus

Es gibt vier Möglichkeiten, den Debug-Modus zu aktivieren:

Player-Konfiguration

In Studio können Sie einen Player bearbeiten und im JSON-Editor die Option debug": true " hinzufügen, um den Debug-Modus zu aktivieren.

Spielerkonfiguration

Nachdem Sie die JSON-Zeile hinzugefügt haben, müssen Sie den Player speichern und veröffentlichen.

Abfrageparameter

Wenn Sie den Standard-Playercode (iframe) verwenden, können Sie einen Abfrageparameter verwenden, um den Debug-Modus zu aktivieren. Sie fügen den Abfrageparameter ?debug (hervorgehoben )wie hier gezeigt hinzu:

<iframe src="https://players.brightcove.net/.../index.html?debug"></iframe>

Attribut

Wenn Sie den erweiterten Player-Code verwenden, können Sie mit einem Attribut den Debug-Modus aktivieren. Sie fügen das Attribut data-debug (hervorgehoben) wie hier gezeigt hinzu:

<video-js id="myPlayerID"
  data-debug
  data-account="1507807800001"
  data-player="5qbwL2GCf"
  ...></video-js>
<script src="https://players.brightcove.net/1507807800001/5qbwL2GCf_default/index.min.js">

Handbuch mit der Methode bc()

Beim manuellen Aufruf der Funktion bc() kann debug als Option übergeben werden, wie hier gezeigt:

const player = bc('example', {debug: true});

Steuerung des Player-Debug-Modus zur Laufzeit

Wenn Sie das Debugging zur Laufzeit steuern möchten, können Sie dies mit der Methode player.debug() tun. Hier ist ein Code, mit dem der Debug-Modus ein- und ausgeschaltet werden kann.

... 
<button onclick="toggleDebug()">Toggle Debug Mode</button>
...
<script>
  var myPlayer;
  videojs.getPlayer('myPlayerID').ready(function () {
    myPlayer = this;
  });
  function toggleDebug() {
    if (myPlayer.debug()) {
      myPlayer.debug(false);
    } else {
      myPlayer.debug(true);
    }
    console.log('debug state: ', myPlayer.debug());
  }
</script>

Ereignisse im Debug-Modus

Wenn sich der Debug-Modus ändert, wird das entsprechende Ereignis ausgelöst:

  • debuggen
  • debuggen

Hier ist der Code von oben, aber dieses Mal mit hinzugefügten Ereignis-Handlern:

... 
<button onclick="toggleDebug()">Toggle Debug Mode</button>
...
<script>
  var myPlayer;
  videojs.getPlayer('myPlayerID').ready(function () {
    myPlayer = this;
    myPlayer.on('debugon', function () { console.log('dispatch debugon') });
    myPlayer.on('debugoff', function () { console.log('dispatch debugoff') });
  });
  function toggleDebug() {
    if (myPlayer.debug()) {
      myPlayer.debug(false);
    } else {
      myPlayer.debug(true);
    }
    console.log('debug state: ', myPlayer.debug());
  }
</script>