Verfügbare Optionen für den Standard (iframe) Einbettungscode

In diesem Thema erfahren Sie mehr über die Verwendung und Konfiguration von iframe Code einbetten. Diese Version der Player-Implementierung wird auch als bezeichnet Standard Spielercode.

Einleitung

Der Iframe-Player-Implementierungscode bietet die Benutzerfreundlichkeit des Players als einzelne, enthaltene Einheit. Dies ist oft für Social-Media-Anwendungen und das Teilen erforderlich.

Verwendung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Iframe-Code zu verwenden:

  1. Verwenden Sie das  PLAYERS-Modul, um einen Spieler zu erstellen.
  2. Wechseln Sie zum MEDIA-Modul und veröffentlichen Sie ein Video mit dem neu erstellten Player.
  3. Kopieren Sie den  Standard-Einbettungscode. Der HTML-Code wird dem folgenden ähnlich sein:
    <iframe src="https://players.brightcove.net/.../index.html?videoId=6116779877001"
      allowfullscreen=""
      allow="encrypted-media"
      width="960" height="540"></iframe>
  4. Kopieren Sie den HTML-Code aus dem Browser und fügen Sie ihn in die body einer vollständigen HTML-Seite ein.
  5. Durchsuchen Sie die HTML-Seite, um zu sehen, wie der Spieler funktioniert.

Abfrageparameter

Für das iframe-Tag stehen zahlreiche Abfrageparameter zur Verfügung, um zusätzliche Informationen darüber bereitzustellen, wie sich ein Spieler verhalten sollte. Die folgende Tabelle enthält verfügbare Parameter.

Parameter Beschreibung Datentyp
adConfigId Eine SSAI-Anzeigenkonfigurations-ID für Dynamic Delivery. String
applicationId Ermöglicht die Wiederverwendung eines einzelnen Players, differenziert jedoch Analysen pro Standort oder pro Anwendung. Siehe die Hinzufügen einer Anwendungs-ID zum Player-Einbettungscode Dokument für alle Details. String
autoplay Zeigt an, dass der Spieler sofort mit dem Spielen beginnen sollte, auf Plattformen, auf denen dies zulässig ist.

Wenn autoplay wird auf einen booleschen Wert gesetzt, der das native Autoplay-Verhalten des Browsers verwendet. Wenn es auf einen der folgenden drei gültigen Zeichenfolgenwerte festgelegt ist, tritt Folgendes auf:
  • play: Der Spieler wird manuell versuchen, Play aufzurufen.
  • muted: Der Spieler schalte den Spieler manuell stumm und ruft Play an.
  • any: Der Spieler wird zuerst versuchen, Play aufzurufen. Wenn das fehlschlägt, schalten Sie den Spieler stumm und rufen Sie Play an.
Wenn einer der oben genannten Punkte fehlschlägt, zeigt der Spieler den „Big Play Button“ an, als wäre das Autoplay auf false gesetzt.

Das automatische Abspielen eines Videos kann eine komplexe Situation sein. Siehe die Überlegungen zur automatischen Wiedergabe Dokument für weitere Details.
Boolean oder String
crossorigin Wenn das stimmt, wird das zugrunde liegende <video> -Element crossorigin="anonymous“ haben. Dies bedeutet, dass alle Videos oder Textspuren, die in den Player gezogen werden, CORS-Header haben müssen. Boolescher Wert
deliveryConfigId Eine Konfigurations-ID für dynamische Zustellungsregeln String
language Legt die Sprache (unter Verwendung eines gültigen Sprachcodes, normalerweise zwei Buchstaben) für den Spieler fest. String
loop Bewirkt, dass das Video von vorne beginnt, sobald es endet. String
muted Schaltet den Ton des Videos stumm. Boolescher Wert
playlistId Legt die ID oder Referenz-ID der Wiedergabeliste im Player fest. String
playlistVideoId Legt das erste Video fest, das im Video abgespielt werden soll, das in der dafür vorgesehenen Wiedergabeliste enthalten sein muss. String
playsinline Wenn die Plattform und das Betriebssystem dies zulassen, werden Videoinhalte im Wiedergabebereich des Players angezeigt, was bedeutet, dass er weder im Vollbildmodus noch in einem unabhängigen, anpassbaren Fenster angezeigt wird. Funktioniert auf iPhone und iPad Boolescher Wert
preload Informiert den Browser darüber, ob die Videodaten heruntergeladen werden sollen oder nicht, sobald das Video-Tag geladen wird. Mögliche Werte sind none, metadata oder auto. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Abschnitt. String
referrer Ermöglicht es Ihnen, document.referrer zusammen mit anderen Parametern an den Iframe zu übergeben, sodass Sie die Referrer-URL für das Video genau verfolgen können. Beachten Sie, dass Sie den Wert URI codieren müssen - zum Beispiel: referrer=http%3A%2F%2Ffoo.com. Beachten Sie auch, dass dieser Parameter für die 6.25-Version des Players oder höher verfügbar ist. String
t Legt den Zeitversatz fest, ab dem ein Video abgespielt wird. Siehe die Deep-Linking Dokument für Details. String
videoId Legt die ID oder Referenz-ID des Videos im Player fest. String

Vorlade-Details

Der Preload-Parameter informiert den Browser darüber, ob die Videodaten heruntergeladen werden sollen oder nicht, sobald das Video-Tag geladen wird. Die Optionen sind auto, Metadaten und keine. Für HLS-Wiedergabetechnologie bedeuten die Einstellungen etwas andere Dinge und sind unten aufgeführt.

  • auto (Standard): Beginnen Sie sofort mit dem Laden des Videos (falls der Browser zustimmt). Einige mobile Geräte wie iPhones und iPads laden das Video nicht vor, um die Bandbreite ihrer Benutzer zu schützen. Aus diesem Grund heißt der Wert auto und nicht etwas Finaleres wie true.

  • Metadaten: Laden Sie nur die Metadaten des Videos, die Informationen wie Dauer und Dimensionen des Videos enthalten.

  • keine: Laden Sie keine der Videodaten vorab. Dies wird warten, bis der Benutzer auf Play klickt, um mit dem Herunterladen zu beginnen. Beachten Sie, dass unter iOS auch bei dieser Einstellung ein Segment heruntergeladen werden kann. Siehe die Brightcove-Player und iOS Dokument für weitere Informationen.

      <video-js preload ...>
      or
      { "preload": "auto" }