logo
  • Zuhause
  •  Erste Schritte
    • Grundlagen der Entwickler Videos
    • Was ist der Brightcove Player?
    • Überblick: Brightcove-Player
    • Leitfaden zum Lernen: Videowerbung
    • Überblick: Brightcove Player-Plugins
    • Schulungsvideos zur Spielerentwicklung
    • Schritt für Schritt: Brightcove-Player
    • Schritt für Schritt: Anpassung der Spieler
    • Schulung: Entwickeln mit dem Brightcove Player
    • Leitfaden zum Lernen: Verwenden der REST-APIs
  •  Erlernen Sie die Grundlagen
    • Fortgeschrittene Spielercode
    • Automatisches Abspielen eines Videos
    • Benutzerdefiniertes Plugin - Konvertieren von Code
    • Benutzerdefiniertes Plugin - Daten übergeben
    • Benutzerdefiniertes Plugin - Verwenden von Studio
    • Benutzerdefiniertes Plugin - Warum und Wie
    • Grundlagen der Entwickler Videos
    • Spielercode generieren
    • Vorbereitung zum Schreiben von Code
  •  Verweise
    • Brightcove Player 7-Migrationsanleitung
    • Dokumentation der Brightcove-Player-API
    • Kekse für Brightcove Spieler
    • Brightcove Player Fehlerreferenz
    • Brightcove Player Systemvoraussetzungen
    • Katalog-Sucharchitektur
    • Bekannte Probleme
    • Spielerkatalog
    • Unterstützung der Player-Funktionen per Browser
    • Spielermetadaten von bcinfo
    • Player-Methoden/Ereignisse-API
    • Playlist API-Handbuch
    • Video-Metadaten von mediainfo
  •  Plug-ins
    • 360º Video
    • Ad Intelligence-Plugin
    • Nur Anzeige
    • Werbung mit dem FreeWheel Plugin
    • Werbung mit dem IMA3 Plugin
    • Werbung mit SSAI
    • Werbung mit SSAI und Open Measurement
    • Luftspiel
    • Brightcove Player-Plugins
    • Chromecast
    • Benutzerdefinierter Endbildschirm
    • Fehlermeldungen anzeigen
    • Miniaturansichtsvorschauen anzeigen
    • DRM
    • Google-Tag-Manager
    • HLS
    • Live DVRUX
    • Überlagerung
    • Überblick: Spieler-Plugins
    • Bild im Bild
    • Testen der Player- / Plugin-Version
    • Playlist-Endbildschirm
    • Wiedergabelisten-Benutzeroberfläche
    • Plugin Changelog
    • Plugin-Registrierung
    • Plugin Versionsreferenz
    • Auswahl der Qualität
    • Soziale Medien
    • Tealium Tag Manager
    • Thumbnail-Suche
    • Video SEO Schema Generator
  •  Werbung
    • Anzeigenereignisse und Anzeigenobjekte
    • Nur Anzeigen-Plugin
    • Werbung mit dem FreeWheel Plugin
    • Werbung mit dem IMA3 Plugin
    • Werbung mit Server-Side Ads (SSAI)
    • Werbung mit SSAI und Open Measurement
    • Prüfen auf Werbeblocker
    • Clientseitige Pre-Roll-Anzeigen mit Live-SSAI
    • Anzeigen mit Ad Cue-Punkten anzeigen
    • Flash Nicht mehr gültig mit IMA
    • Leitfaden: Integration von Anzeigenpartnern
    • Anleitung: Contrib-Ads-Migration
    • Start springen: Header Bidding Ad
    • Start springen: Outstream Ad
    • Start springen: Pre-Roll-Anzeige
    • Bekannte Probleme: Serverseitige Anzeigeneinfügung (SSAI)
    • Leitfaden zum Lernen: Videowerbung
    • Schritt für Schritt: Werbung implementieren
    • Testen von Werbe-Plugins vor der Veröffentlichung
    • Verwenden von DFP Premium mit Brightcove Player
    • Verwenden von Player-Verbesserungen für Live-SSAI
    • Validierung von Video Cloud SSAI-Anzeigen-Tags
  •  Videos und Player veröffentlichen
    • Hinzufügen einer Anwendungs-ID zum Player-Einbettungscode
    • Programmgesteuertes Zuweisen von Videos zum Player
    • Optionen für erweiterten (in der Seite) Einbettungscode
    • Optionen für Standard-Einbettungscode (iframe)
    • Brightcove Spielerlader
    • Massenaktualisierung des Brightcove-Standard-Players
    • Auswahl des richtigen Einbettungscodes
    • Verzögerung der Player-Instanziierung
    • Vorab-Player
    • Syndikationsstrategien
    • Verwenden eines Nicht-Brightcove-Players
    • Verwenden mehrerer Spieler auf einer Seite
    • Referenz-IDs verwenden
  •  Problembehebung
    •  Werbung
      • Checkliste zur Fehlerbehebung in der Werbung
    •  Logs erfassen
      • Erstellen eines Charles-Protokolls
      • Erstellen eines Netzwerkprotokolls
    •  Spieler debuggen
      • Brightcove Playback-Technologie App
      • Brightcove Player Fehlerreferenz
      • Brightcove Spielerinformationen Modal
      • Handbuch zur Fehlerbehebung für Brightcove Player
      • Domain Restrictions Messaging
      • Plugin für Fehlermeldungen anzeigen
      • Manuelles Einstellen der Player-Version
      • Debug-Modus für Spieler
      • Testen der Player- / Plugin-Version
      • Informationseigenschaften des Spielers
      • Stichprobe: Benutzerdefinierte Live-Fehlermeldung
      • Schritt für Schritt: Brightcove Player Debugger
      • Ausführen einer Netzwerkpfadverfolgung
      • Verwenden der Player-Referenz
      • Überprüfung der Brightcove Player-Versionen
      • Anzeigen der Player-Konfiguration
  •  Styling und Aussehen
    • Anpassen des Spielerauftritts
    • Spieler-Styling-Spielplatz
    • Schritt für Schritt: Anpassung der Spieler
    • Responsive Sizing für den Brightcove Player
    • Dimensionierung des Players
    • Skins und Player-Versionen
    • Bildunterschriften stylen
    • Styling von Wiedergabelisten
  •  Wiedergabe
    • Nur Audio-Player
    • Überlegungen zur Autoplay
    • Brightcove Playback-Technologie App
    • Stoßstangen-Videos
    • China-Lieferung
    • Geräteübergreifender Lebenslauf
    • Deep Linking
    • HLS-Video liefern
    • Lieferregeln
    • Bestimmen, welche Wiedergabe abgespielt wird
    • Forensische Wasserzeichen
    • Leitfaden: Playback-Technologie
    • HLS Plugin
    • iOS und Brightcove Player
    • Wiedergabebeschränkungen
    • Überblick: HTTPS-Unterstützung
    • Qualitätsauswahl-Plugin
    • Statische URL-Zustellung
    • Streaming von PlayReady-geschützten Inhalten
    • Verwenden des Brightcove-Players für TVE
  •  DRM und Inhaltsschutz
    • Konfigurieren von Einschränkungen für Player-Inhalte
    • Erstellen eines DASH-DRM-Manifests für den Brightcove-Player
    • Domain Restrictions Messaging
    • DRM Plugin
    • Überblick: Inhaltsschutz
    • Richtlinienschlüssel
    • Einschränken der Videowiedergabe mithilfe der IP-Adresse
    • Signierte URLs und Token-Authentifizierung mit einem Live-Stream
  •  Themen rund ums Programmieren
    •  Allgemein
      • CORS verstehen
      • Einführung von JSON
      • Grundlagen des JavaScript-Debuggings
      • Das JavaScript-Modul-Designmuster
      • cURL einrichten
      • JavaScript-Versprechen verwenden
      • Erstellen eines JSON-Web-Tokens (JWT)
      • Debuggen auf Mobilgeräten
      • Verwenden von MTR (mein Traceroute)
      • Verwenden von Wireshark zum Verfolgen des Netzwerkverkehrs
    • Brightcove Spielerlader
    • Upgrade der Katalogsuche
    • Benutzerdefiniertes Ereignis
    • Leitfaden: Playback-Technologie
    • Brightcove-Player lokalisieren
    • Plugins lokalisieren
    • Spielerereignisse
    • Überblick: Komponenten
    • Überblick: HTTPS-Unterstützung
    • Überblick: Spieler-API
    • Übergeben Sie Daten an das Plugin
    • Reagiere auf Player Loader
    • Berichterstellung zu Brightcove Player-Konfigurationen
    • RequireJS und Brightcove Player
    • Abrufen der Bitrate der aktuellen Wiedergabe
    • Schritt für Schritt: Plugin-Entwicklung
    • Schritt für Schritt: Video.js Plugin Generator
    • Verwenden der Methoden bc () und getPlayer ()
    • Anzeigen der Player-Konfiguration
  •  Allgemeine Informationen
    • Hinzufügen einer Anwendungs-ID zum Player-Einbettungscode
    • Programmgesteuertes Hinzufügen von Untertiteln zu Videos
    • Hinzufügen von Kapiteln zu einem Video
    • Barrierefreiheit für Brightcove Player
    • Sichtbarkeit
    • Benutzerdefiniertes Endscreen Plugin
    • Overlay-Plugin anzeigen
    • Google Analytics Selbstkonfiguration
    • Leitfaden: Playlist API
    • Identifizieren und Löschen von Videos mit geringer Leistung
    • Programmgesteuertes Implementieren von Cue-Points
    • Wiedergabelisten implementieren
    • ModalDialog implementieren
    • Live HLS
    • Live-Stream-Konfiguration
    • Mehrere Audiospuren
    • Anleitung zur Player-Konfiguration
    • Live-Streams abspielen
    • Playlist UI-Plugin
    • Umbenennen von 608/708 Untertiteln im Player
    • Signierte URLs und Token-Authentifizierung mit einem Live-Stream
    • Social Media Plugin
    • Schritt für Schritt: Spieler-Management
    • Styling von Wiedergabelisten
    • Verwenden eines Screen Readers mit dem Brightcove Player
    • Lautstärkeregelung
  •  Codebeispiele
    • Codebeispiele nach Gruppe
    • Code Sample Index
  •  VERSTÄRKER
    • AMP Verwenden eines Video Cloud-Videos
    • AMP mit einem externen Video
    • AMP und Werbung
  •  Schulung
    • Alle Online-Schulungen
    • Grundlagen der Entwickler Videos
    • Schulungsvideos zur Spielerentwicklung
    • Melden Sie sich für ein von einem Lehrer geleitetes Training an
    • Schulung: Entwickeln mit dem Brightcove Player
    • Schulung: Schnellstart zur Spielerverwaltung
    • Brightcove University Schulungskurse
  •  Hinweise zur Veröffentlichung
    • Versionshinweise zu Brightcove Player
  •  Unterstützung
    • Anzeigen der Seite „Brightcove System Status“
    • Kontakt zum Vertrieb
    • Einen Supportfall öffnen
    • Passwort für das Support-Portal zurücksetzen
  1. Zuhause
  2. Ausbildung
  3. Grundlagen der Entwickler Videos

Grundlagen der Entwickler Videos

In diesem Thema lernen Sie die verschiedenen Arten von Ereignissen kennen, die mit Brightcove Player verbunden sind.
  • Bekommen
    Gestartet
  • Benutzerdefiniertes Plugin
    Entwicklung
  • Fortgeschrittene
    Spielercode

Bekommen Gestartet

 

Benutzerdefiniertes Plugin Entwicklung

 

Fortgeschrittene Spielercode

 
Inhalt der Seite
    Brightcove-Unterstützung
    • Systemstatus
    • Kontaktieren Sie den Support
    • Suche in der gesamten Dokumentation
    Ausbildung
    • Online-Kurse
    • Für einen Kurs anmelden
    • Brightcove-Akademie
    Brightcove
    • BrightCove.com
    • Bright Spot Community Forum
    • Hinweise zur Produktfreigabe
    • Aktualisierte Dokumentation

    © Brightcove Inc. Alle Rechte vorbehalten.

    Datenschutz Bedingungen & Bedingungen