HLS-Video liefern
Überblick
Das HLS-Protokoll unterteilt das Video in eine Folge von Downloads kleiner Dateien, wobei jeder Download einen kurzen Teil des Videos über HTTP lädt. Während der Wiedergabe des Streams kann der Client aus einer Reihe verschiedener alternativer Streams auswählen, die dasselbe Material enthalten, das mit einer Vielzahl von Datenraten codiert ist, sodass sich die Streaming-Sitzung an die verfügbare Datenrate anpassen kann. Zu Beginn der Streaming-Sitzung wird eine erweiterte Wiedergabeliste mit den Metadaten für die verschiedenen verfügbaren Sub-Streams heruntergeladen.
Einleitung
HLS ist dank seiner nativen Unterstützung für iOS und Android zu einem De-facto-Standard für das Streamen von Videos auf Mobilgeräten geworden. Die Bereitstellung von Videos mit HLS bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Unterstützt (clientgesteuerte) adaptive Bitratenauswahl
- Wird über Standard-HTTP-Ports geliefert
- Einfaches, textbasiertes Manifestformat
- Keine proprietären Streaming-Server erforderlich
HLS erstellen
Video Cloud unterstützt HLS als Videokodierungsoption zusammen mit H.264 (MP4) und H.263 (FLV). Aufnahmeprofile bestimmen die Anzahl und Art der Wiedergaben, die beim Hochladen von Videos mithilfe von erstellt werden Dynamic Ingest API oder Modul hochladen. Abhängig vom Aufnahmeprofil, das beim Hochladen verwendet wird, können HLS-Wiedergaben automatisch als Teil dieses Profils erstellt werden. Weitere Informationen zu Aufnahmeprofilen und den Arten von Wiedergaben, die mit jedem Profil erstellt werden, finden Sie unter Standard-Aufnahmeprofile.
Dynamic Ingest unterstützt zwar benutzerdefinierte Aufnahmeprofile, Sie können jedoch derzeit keine eigenen benutzerdefinierten Profile erstellen. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Profil benötigen, wenden Sie sich an Ihren Brightcove Solutions Engineer oder Account Manager.
Sobald Sie ein Aufnahmeprofil ausgewählt oder erstellt haben, das eine oder mehrere HLS-Wiedergaben enthält, können Sie jedes Mal, wenn Sie ein Video hochladen, das verwenden Dynamic Ingest API oder Upload-Modul, das Video enthält HLS-Wiedergaben zusammen mit anderen Wiedergaben mit mehreren Bitraten, die als Teil des Profils angegeben wurden.
HLS spielen
Der Brightcove Player enthält standardmäßig eine HLS-Wiedergabe-Engine. Wenn das Video, das Sie dem Player zur Verfügung stellen, HLS-Wiedergaben enthält, werden diese vor dem Versuch von MP4 wiedergegeben, da die Standardwiedergabereihenfolge HLS, dann HTML5 und dann Flash ist. Wenn der Browser HLS nativ unterstützt, verwendet er diese Funktion (z. B. Safari auf dem Desktop oder iOS). Wenn der Browser HLS nicht unterstützt, der Browser jedoch Flash installiert hat, wird der Flash-Fallback geladen. Sie können dieses Verhalten ändern, indem Sie die technische Reihenfolge des Spielers ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Playback-Technologiehandbuch.
Video Cloud bietet HLS-Verschlüsselung, mit der Sie verschlüsselte Videos über HTTP zur Wiedergabe auf Geräten mit iOS senden können. Sehen Schützen von Videos mit HLS-Verschlüsselung für Details.
Der Brightcove Player versucht, angesichts der verfügbaren Bandbreite und Codierungen ein möglichst hochwertiges Seherlebnis zu gewährleisten. Dies bedeutet nicht immer, die verfügbare Formatvariante mit der höchsten Bitrate zu verwenden. Wenn der Player 300 x 150 Pixel groß ist, wäre es eine Verschwendung von Bandbreite, einen 4K-Stream herunterzuladen. Standardmäßig versucht der Player, die Variante mit der höchsten Bitrate zu laden, die kleiner als die zuletzt erkannte Segmentbandbreite ist, unter einer Bedingung: Wenn es mehrere Varianten mit Dimensionen gibt, die größer als die aktuelle Spielergröße sind, wechselt er nur eine Größe größer als die aktuelle Spielergröße.