Überblick
Mit dem Tealium-Plugin können Sie den Tealium iQ-Tag-Manager in Brightcove Player integrieren. Mit dieser Funktion können Sie Brightcove Player-Ereignisse mithilfe Ihres Tealium Universal Data Hub verfolgen.
Tag-Manager ermöglichen es Ihnen, Tags hinzuzufügen und zu veröffentlichen, ohne Code verwenden zu müssen. Da es sich um eine clientseitige Lösung handelt, ermöglichen es Tag-Managern, Daten über verschiedene Marketingtechnologien hinweg zu sammeln. Dies befähigt Vermarkter, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, Benutzer- und Spielerdaten über eine Vielzahl von Sammelstellen hinweg zu sammeln.
Da Tealium iQ nicht für eine bestimmte Plattform entwickelt wurde, können Sie es mit dem Produkt Ihrer Wahl verwenden. Mit Tealium iQ haben Sie Zugriff auf einen Tag-Marktplatz, auf dem Sie Tag-Vorlagen für die meisten Ihrer Anforderungen finden.
Tag-Management-Terminologie
Hier sind einige der häufigsten Begriffe, die bei der Verwendung von Tealium iQ auftreten.
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Ereignis | Ereignisse sind Datenpunkte, die verwendet werden, um Daten an Ihr Berichtstool zu senden. Diese beziehen sich auf das Laden und die Wiedergabe von Videos. |
Profil | Ihr Tag-Management-Systemkonto kann mehrere Container (Profile) mit eigenen Tags und Variablen haben. Jedes Profil kann mehrere Umgebungen haben, die normalerweise für Entwicklung, Bereitstellung und Produktion eingerichtet sind. |
Regel | Regeln geben an, wann Tag-Code zu einer Seite hinzugefügt werden soll. Dies sind benutzerdefinierte Bedingungen. |
Etikett | Tags sind Codefragmente, die auf Ihrer Webseite platziert werden, um Benutzerinteraktionsdaten zu sammeln. Tag-Management-Systeme vereinfachen das Hinzufügen von Tags zu Ihrer Site und erfordern, dass Sie nur die Tag-ID und den Tag-Ereignistyp angeben. |
Tag-Marktplatz | Tag-Marketplace-Vorlagen bieten Code-Snippets für die Bereitstellung eines Tags. Dies reduziert zwar das erforderliche Codewissen, aber für eine erfolgreiche Implementierung ist eine gewisse Vertrautheit mit JavaScript und HTML erforderlich. |
Tracker | Tracker sind Objekte, die Daten sammeln, speichern und diese Daten an den Tealium iQ Tag Manager senden. |
UDO-Objekt (Universal Data Object) utag_data | Eine JavaScript-Variable namens utag_data Hier finden Sie die Sammlung von Daten, die im Code Ihrer Webseite enthalten sind. Dieses JavaScript-Objekt wird verwendet, um Informationen von Ihrer Website an Ihren Tag-Manager-Container zu übergeben. Sie können diese Informationen dann verwenden, um Variablen zu füllen und Ereignisse in Ihren Tag-Konfigurationen zu aktivieren. |
Erste Schritte
Überprüfen Sie die Tealium iQ Tag Management Dokumentation zum Einrichten Ihres Kontos. Das Setup umfasst Folgendes:
- Definieren Sie Tag-Konfigurationen
- Definieren Sie Trigger, um Beacons abzufeuern
-
Erstellen Sie Variablen für Ereignisse und benutzerdefinierte Dimensionen
Verwenden des Brightcove-Plugins
Wie bei anderen Brightcove Player-Plugins muss das Tealium-Plugin in den Player geladen werden.
Verwenden von Studio
Die folgenden Schritte beschreiben die Verwendung von Video Cloud Studio zum Laden des Plugins.
- Öffnen Sie das PLAYERS-Modul und erstellen Sie entweder einen neuen Player oder suchen Sie den Player, dem Sie das Plugin hinzufügen möchten.
- Wähle den Link für den Spieler aus, um die Eigenschaften des Spielers zu öffnen.
- Auswählen Plugins im linken Navigationsmenü.
-
Wählen Sie als Nächstes die Plugin hinzufügen -Taste und wählen Sie dann Brightcove-Plug-in.
Schaltfläche „Plugin hinzufügen“ -
Erweitern Sie die Brightcove Plugin Dropdown und auswählen Tealium.
Tealium Plugin -
Jetzt können Sie Ihre Analyseplattform (z. B. Google Analytics) mit den Dimensionen konfigurieren, die Sie verfolgen möchten. Überprüfen Sie die verfügbaren Abmessungen, siehe Ereignisse und Attribute Abschnitt dieses Dokuments.
-
In dem Optionen (JSON) Geben Sie im Textfeld die Ereignisse und Attribute ein, die Sie verfolgen möchten. Feldbeschreibungen:
paramsToTrack
- List of attributes you want to trackeventsToTrack
- List of events you want to trackaccount
- Tealium account nameprofile
- Tealium profile nameenv
- Tealium environment name
Hier ist ein Beispiel:
{ "paramsToTrack": { "video_playhead": "video_playhead", "video_platform": "video_platform", "video_length": "video_length", "video_name": "video_name", "video_id": "video_id", "video_milestone": "video_milestone" }, "eventsToTrack": { "video_load": "video_load", "video_play": "video_play", "video_complete": "video_complete", "video_watch": "video_watch", "video_pause": "video_pause", "ad_start": "ad_start", "ad_end": "ad_end" }, "env": "your environment", "profile": "your profile", "account": "your account" }
-
Wähle aus Speichern Taste. Sie werden jetzt die sehen Tealium Plugin zur Liste der Plugins für Ihren Player hinzugefügt.
Schaltfläche „Speichern“ - Um den Player zu veröffentlichen, wählen Sie Veröffentlichen & Einbetten > Änderungen veröffentlichen aus.
- Um das Dialogfeld zu schließen, wählen Sie Schließen aus.
-
Gehe zurück zum MEDIEN und veröffentlichen Sie Ihr Video oder Ihre Wiedergabeliste mit dem Player, den Sie gerade für Tealium aktualisiert haben.
Wenn dein Player geladen wird und der Benutzer mit dem Player interagiert, werden die angegebenen Ereignisse und Parameter verfolgt.
Ereignisse und Attribute
Die folgenden Ereignisse und Attribute können an Tealium iQ gesendet werden.
Veranstaltungen
Diese Ereignisse stammen von deinem Spieler. Alle diese Ereignisse senden die gemeinsamen Attribute. Einige Ereignisse senden möglicherweise zusätzliche Attribute.
Ereignis | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
video_load |
Standard | Wenn das Laden der Videometadaten in den Player abgeschlossen ist. |
video_play |
Standard | Wenn die Wiedergabe entweder vom Benutzer oder mit Autoplay gestartet wurde Zusätzliche gesendete Attribute:
|
video_watch [1] |
Benutzerdefiniert | Dies umfasst zusätzliche Wiedergabeauswahl, Bitratenmessungen und Pufferinformationen. Zusätzliche gesendete Attribute:
|
video_pause |
Standard | Wenn der Benutzer die Videowiedergabe anhält Zusätzliche gesendete Attribute:
|
ad_start |
Benutzerdefiniert | Wenn die Anzeigenwiedergabe gestartet wurde |
ad_end |
Benutzerdefiniert | Wenn die Anzeigenwiedergabe beendet ist |
video_complete |
Standard | Wird ausgelöst, wenn die Videowiedergabe endet. |
Anmerkungen
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf die obige Tabelle.
[1] Das video_watch
Die Veranstaltung wird an folgenden Meilensteinen gesendet:
- 25% Meilenstein - Wenn das Video im Bereich von 25% bis 50% der gesamten Videodauer angesehen wurde
- 50% Meilenstein - Wenn das Video im Bereich von 50% bis 75% der gesamten Videodauer angesehen wurde
- 75% Meilenstein - Wenn das Video im Bereich von 75% bis 95% der gesamten Videodauer angesehen wurde
- 100% Meilenstein - Wenn das Video 100% der gesamten Videodauer angesehen wurde
Der Prozentsatz des angesehenen Videos (video_watch
) kann wie folgt berechnet werden (ähnlich dem Video_engagement-Ereignis in Google und Adobe Analytics):
Video watched percentage = duration the user actually watched / total video duration
In einem 20-Sekunden-Video kann beispielsweise der Meilenstein von 25% in beiden folgenden Fällen erreicht werden
- Benutzeruhren von 0-5 Sekunden
- Benutzer beobachtet von 0-1 Sekunde und springt zur 11. Sekunde und schaut auf 15. Sekunde
In beiden oben genannten Fällen hat der Benutzer 5 Sekunden beobachtet, daher wird der Meilenstein als 25% gemeldet.
Gemeinsame Attribute
Diese Attribute sind für alle Ereignisse gleich.
Nennen | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
video_id |
String | Brightcove-Video-ID, die das Ereignis ausgelöst hat |
video_length |
Nummer | Länge des durch das Videoattribut angegebenen Videos |
video_name |
String | Name des durch das Videoattribut angegebenen Videos |
video_platform |
String | Plattform, auf der das Video läuft |
Ereignisspezifische Attribute
Diese Attribute beziehen sich auf ein bestimmtes Ereignis.
Nennen | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
video_playhead |
Nummer | Die Zeit im Video, zu der das Ereignis ausgelöst wird. Gesendet mit Veranstaltungen:
|
video_milestone |
Nummer | Der Prozentsatz des Videos, der zum Zeitpunkt der Auslösung des Ereignisses abgeschlossen wurde. Gesendet mit Veranstaltung:
|
Anzeigen von Daten in Tealium
Spieleraktionen lösen aus, dass das Plugin Analysedaten an Ihren Tealium Universal Data Hub sendet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Ereignisse und Attribute anzuzeigen:
- Gehe zu https://my.tealiumiq.com
- Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen bei Universal Data Hub an.
- Erweitern Sie in der linken Navigation EventStream.
-
Wählen Sie in der linken Navigation aus Live-Events.
Live-Events -
Sie sollten das Dashboard mit Echtzeit-Ereignisdaten sehen.
Dashboard - Wählen Sie ein Ereignis aus, um die mit diesem Ereignis verknüpften Attribute anzuzeigen.
Änderungsliste
Siehe die Versionshinweise zum Tealium-Plug-in.
Historische Versionshinweise finden Sie im Changelog hier.