Änderungsprotokoll des Bild-in-Bild-Plugins

Dies ist ein historischer Überblick über die Änderungen der Plugins. Die aktuellen Aktualisierungen finden Sie im Dokument Versionshinweise zum Brightcove-Player-Plugin für Bild-in-Bild .

Änderungsliste

21. Apr 2020

v1.1.3

  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das PiP-Overlay nach dem Verlassen des Vollbildmodus nicht mehr funktionierte

29. Januar 2020

v1.1.2

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das der In-Page-PiP in einer Schleife stecken blieb und der Player flackerte

3. Dez 2019

v1.1.1

  • Es wurde ein Problem behoben, durch das das Bild auf der Seite in einer Schleife hängen blieb und der Player flackerte

20. Feb 2019

v1.1.0

  • Unterstützung für zukünftigen Studio-basierten Responsive-Embed-Code hinzufügen. Es gibt bevorstehende Verbesserungen an den von Studio bereitgestellten reaktionsfähigen Einbettungscodes. Diese Änderungen stellen sicher, dass das PIP-Plugin diese Einbettungscodes ordnungsgemäß unterstützt, wenn diese Änderungen vorgenommen werden.

4. Dezember 2018

v1.0.4

  • Bugfix: Nehmen Sie Loscore nicht in die Bundles auf
  • Bugfix: Es wurde ein Problem behoben, bei dem allowOnMobile nicht beachtet wurde
  • Bugfix: Entfernen Sie das Postinstall-Skript, um Installationsprobleme zu vermeiden
  • Update mit Plugin Generator v7.2.0

3. Aug 2018

v1.0.3

  • Bugfix: Stellen Sie die sichtbare Option ein, wenn Sie das Plugin instanziieren

11. Juni 2018

v1.0.2

  • Behebung einer seltenen Race-Bedingung, bei der ein spät initialisierter PIP-Spieler das PIP-Verhalten bei der Initialisierung auslösen konnte. Jetzt wartet es auf Benutzeraktivitäten, bevor der PIP-Modus aktiviert wird

25. Mai 2018

v1.0.1

  • Der Picture-in-Picture-Modus für reaktionsschnelle Spieler wurde korrigiert

26. März 2018

v1.0.0

  • Ermöglichen Sie dem Player, in den Bild-in-Bild-Modus zu wechseln, in dem er von der Seite getrennt und am Ansichtsfenster befestigt ist.